Lingualevel wurde im Auftrag der NW EDK, BKZ und EDK-Ost entwickelt. Die drei Regionalkonferenzen haben an im Juni 2019 entschieden, das Instrumentarium Lingualevel auf sprachregionaler Ebene per Ende 2020 einzustellen. In der Zentralschweiz hat daraufhin die Volksschulämterkonferenz der BKZ beschlossen, geeignete Inhalte des Instrumentariums in «zebis – Portal für Lehrpersonen» einzubinden. Die Lizenzzugänge stehen deshalb nicht mehr zum Verkauf. Per 31. Dezember 2020 wird der Betrieb der Plattform eingestellt.
Instrumente zur Evaluation von Fremdsprachenkompetenzen
5. bis 9. Schuljahr
Französisch und Englisch
- 280 Ich-kann-Beschreibungen (Deskriptoren) für das Sprachenlernen in der Primar- und Sekundarschule
- 2 qualitative Beurteilungsraster und die in der Schweiz gültigen Skalen für die transparente Beurteilung
- 138 Testaufgaben und 6 C-Tests in Französisch mit Lösungen oder Beurteilungsraster
- 149 Testaufgaben und 6 C-Tests in Englisch mit Lösungen oder Beurteilungsraster
- 18 Beispiele (Referenzleistungen) von Lernenden zum Sprechen und Schreiben in Französisch
- 15 Beispiele (Referenzleistungen) von Lernenden zum Sprechen und Schreiben in Englisch
© 2009 schulverlag plus AG, Bern